- il
- il
pron1) (personne) er2) (sujet neutre indéterminé) es, her
il y a ... (temporel) — es ist ...
il n'y a pas de quoi (réponse) — bitte, keine Ursache
ilil [il]Pronompersonnel1 (masc) er; Beispiel: il est grand er ist groß2 interrogatif, non traduit Beispiel: Louis a-t-il ses clés? hat Louis seine Schlüssel?; Beispiel: le courrier est-il arrivé? ist die Post schon da?3 (répétitif) Beispiel: il est beau, ce costume der Anzug ist schön; Beispiel: regarde le soleil, il se couche sieh mal, die Sonne geht unter; Beispiel: l'oiseau, il fait cui-cui der Vogel ruft zizidä4 impersonnel es; Beispiel: il est possible qu'elle vienne es ist möglich, dass sie kommt; Beispiel: il pleut es regnet; Beispiel: il faut que je parte ich muss gehen; Beispiel: il y a deux ans vor zwei Jahren; Beispiel: il paraît qu'elle vit là-bas es scheint, dass sie dort lebt voir aussi {{link=avoir}}avoir
French-german dictionary. 2013.